Apocalypse is an application for showing messages from german warning services like DWD, MOWAS, BIWAPP and KATWARN. Never miss the apocalypse in Germany again!
The development is in alpha state at the moment. At the moment you can only read messages. There are no notifications yet!
I noticed that not all send messages are available over the used API. It seems there are other channels the original apps use. Needs more investigation...
Still you can miss the apocalypse so!
Here is a list of all implemented features so far.
Features:
This app is part of my plan to replace all android apps I use with native ones. If they don't exist, I will try to create one.
https://github.com/black-sheep-dev/harbour-apocalypse
If you like my work you can buy me a beer.
Attachment | Size | Date |
---|---|---|
![]() | 96.47 KB | 27/10/2020 - 22:36 |
![]() | 96.58 KB | 27/10/2020 - 23:15 |
![]() | 131.48 KB | 28/10/2020 - 15:32 |
![]() | 131.57 KB | 28/10/2020 - 16:31 |
![]() | 131.73 KB | 28/10/2020 - 20:05 |
![]() | 134 KB | 29/10/2020 - 13:06 |
![]() | 135.95 KB | 30/10/2020 - 16:01 |
* Fri Oct 30 2020 Black Sheep <blacksheep@nubecula.org> 0.1.7-1 - Automatic update function of messages * Thu Oct 29 2020 Black Sheep <blacksheep@nubecula.org> 0.1.6-1 - Tracking with geocodes instead of polygons - Bugfixes * Wed Oct 28 2020 Black Sheep <blacksheep@nubecula.org> 0.1.5-1 - Bugfixes * Wed Oct 28 2020 Black Sheep <blacksheep@nubecula.org> 0.1.4-1 - New service (Hochwasserwarnungen) - Bugfixes * Wed Oct 28 2020 Black Sheep <blacksheep@nubecula.org> 0.1.3-1 - Turn on/off warning service in settings - UI Improvements - Input validation - Colorized cover depending on severity of local events - Bugfixes - Translation fixes - Code improvements * Tue Oct 27 2020 Black Sheep <blacksheep@nubecula.org> 0.1.1-1 - Bugfix release * Tue Oct 27 2020 Black Sheep <blacksheep@nubecula.org> 0.1.0-1 - Initial release
Comments
Alex
Thu, 2020/10/29 - 20:56
Permalink
Great, I already had the same idea to write such an app. :)
I would like to hint you to some internet resources that may be of your interest for the development. The following link contains some information regarding the MoWaS API:
https://github.com/DecentralizedAmateurPagingNetwork/Civilwarnings
The following links contain some general information about the MoWaS system:
https://www.heise.de/hintergrund/App-Desaster-am-Warntag-Warum-die-Handy...
https://fragdenstaat.de/anfrage/dokumentation-der-mowas-api/
Cryx
Wed, 2020/10/28 - 22:30
Permalink
Dann nimm mal die Postleitzahl 38350. Das ist die zugehörige Kreisstadt, und von der Kreisverwaltung kamen per Biwapp heute zwei Meldungen.
black_sheep_dev
Thu, 2020/10/29 - 13:12
Permalink
Die Koordianate des Stadzentrums von Helmstedt liegt in keinem der verfügbaren Polygone. In den Daten finde ich zwar die Stadt als Vermerk, aber sie ist keinem der Bereiche zugeordnet.
Es wir hier auch teilweise mit "Geocodes" gearbeitet, mit denen ich noch nicht so recht was anfangen kann. Der dazugehörige API Endpunkt für Geocodes liefert leider keine Daten.
Ich werd das mal näher untersuchen....
Edit:
Hab was gefunden. Es gibt wohl noch ein Bounding Rect für den jeweilige Geocode ,der für die Standorterkennung benutzt wird. Ich versuche morgen mal was damit anzufangen...
Edit 2:
Ich habe die Standortbestimmung auf Geocodes umgestellt. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die APi die ich hier anzapfe nicht alle Meldungen bekommt, die die nativen Apps bekommen. Das läuft anscheinden über andere Quellen. Das scheint von den jeweiligen Landkreisen abzuhängen ... Der eine meldet darüber, ein anderer nicht.
https://warnung.bund.de zeigt die selben Meldungen an,die ich reinbekomme.
Cryx
Wed, 2020/10/28 - 20:55
Permalink
Welchen Umkreis betrachtet die App als lokal für die lokalen Meldungen? Inzwischen gibt es untercalle nun auch was aus BS - aber aus dem Umland fehlt weiter.
black_sheep_dev
Wed, 2020/10/28 - 21:12
Permalink
Die API schickt mit jeder Meldung einen oder mehrere Polygone als Gebietsdefinition, je nachdem wo die Gefahr besteht. Ich überprüfe dann nur ob die Koordinate des Standorts in diesem Polygon liegt. Die API ist leider völlig undokumentiert.
Mit deinen genauen Standortdaten, könnte ich das mal debuggen (mal Datenschutz aussen vor)
s_mario
Wed, 2020/10/28 - 17:28
Permalink
Hi, coole App.
Ich hab hier 2 Problemchen ;-). Den Längengrad nimmt er bei mir nicht aus der Zwischenablage.
Die Eingabe der Koordinaten soll mit Komma erfolgen, die App wandelt das Komma aber danach wieder in einen Punkt um. Kooordinaten werden dann unter dem Ort mit Punkt angezeigt und beim Editieren sind diese dann auch Rot. Eingabe mit Punkt wäre sicher besser.
Cryx
Wed, 2020/10/28 - 14:48
Permalink
Das Erfassen von Standorten zickt bei Ortsnamen mit Umlaut, da bleibt der Text rot und speichern geht dann nicht.
Und ein Hinweis, in welchem Format die Geodaten einzugeben sind wäre schön. Mit 50,123457 / 11,223456 passiert zumindest nichts, da gibt es keine lokale Meldung (obwohl es per Biwapp Android grad eine gab).
black_sheep_dev
Wed, 2020/10/28 - 15:37
Permalink
Update ist raus 0.1.3.
Das Update solltes das Problem mit der Eingabe von Standorten lösen. Längen und Breitgrad waren vertauscht.
Ist denn die Meldung bei BIWAPP in der Liste aller Mitteilungen vorhanden oder fehlt die da auch?
Vielleicht kommt die Meldung über einen anderen Service rein?!?
Cryx
Wed, 2020/10/28 - 19:35
Permalink
Ne, die Biwapp-Meldung fehlt. Wir hatten nun heute schon drei, aber aus meiner gesamten Region (Großraum Braunschweig) ist da gar nichts in der Gesamtliste.
Und die Koordinaten sind imner wieder rot und haben irgendwelche Zahlen angehängt, wenn man Orte editieren will.
ummon
Wed, 2020/10/28 - 13:30
Permalink
Thank you for this great App.
I'm not shure but it seems to me that lat/lon Breitengrad/Längengrad are assigned the wrong way around in the GUI.
Markkyboy
Wed, 2020/10/28 - 02:44
Permalink
I spotted a little spelling mistake in the 'Add location' page.
'Coordiante' should be 'Coordinate' .
Erdrandbewohner
Tue, 2020/10/27 - 23:26
Permalink
Great idea! Thanks! Unfortunately the input of the coordinates does not work. They will not be accepted. Which coordinate format is intended?
black_sheep_dev
Tue, 2020/10/27 - 23:31
Permalink
Thank you!
Already fixed in 0.1.1.
It is a double value input. There where a problem with decimal separator ",".
Erdrandbewohner
Tue, 2020/10/27 - 23:44
Permalink
Now it works. Thanks a lot!